Sicherheit und Stabilität zuerst: Verankerung von Govaplast-Straßenmöbeln
Um die Sicherheit und Langlebigkeit unserer Straßenmöbel zu gewährleisten, möchten wir Sie über die Bedeutung der richtigen Verankerung unserer Produkte informieren.
Warum verankern?
Straßenmöbel werden verankert, um zu verhindern, dass Bänke, Tische oder Pflanzkübel ungewollt verschoben werden. Auch die Sicherheit spielt eine große Rolle. Obwohl unsere Möbel stabil und schwer sind, kann eine falsch platzierte Bank kippen oder Verletzungen verursachen — und das möchte niemand.
Außerdem ist bei manchen Modellen eine Verankerung erforderlich, um die Beine korrekt an Ort und Stelle zu halten. Wenn sich die Beine auseinanderbewegen, können Bretter durchbiegen — was wir natürlich vermeiden möchten
Welche Verankerung für welches Modell?
GGovaplast bietet für jedes Modell eine passende (optionale oder verpflichtende) Verankerungslösung:
Verankerungsset Typ A: für Modelle, bei denen die Füsse gebohrt werden können:
1 verzinkte Gewindestange DIN 975 M10 x 250 mm
1 Edelstahl-Hülsenmutter M10 x 20 mm
Beispiel: Bank Bonn, Bank Canvas
Verankerungsset Typ B: für Modelle, bei denen Bohren in die Füsse nicht möglich ist:
2 L-Winkel
2 Torx-Schrauben (6 x 40 mm)
2 Nageldübel (8 x 60 mm)
Beispiel: Blumenkasten
Einige Modelle haben verlängerte Füsse die direkt im Boden eingegraben werden.
Beispiel: Tisch Oslo, Bank Knokke, Bank Paris, Bank Level X
Manchmal werden Schraubösen benötigt. Diese werden bei Bedarf standardmäßig mitgeliefert.
Beispiel: Bank Porto, Tisch Oslo
Eine Zusammenfassung dieser Informationen finden Sie in diesem Produktblatt. oder in den Produktblätter pro Modell.